Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 159:01:21
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • Radio X live am JKF 2021 - Freitag

    02/09/2021 Duración: 04min

    Believe it or not: heute startet das Jugendkulturfestival! Auf 9 Bühnen entlädt sich geballte Jugendkultur in rund 100 Darbietungen. Auch wir senden live von der Padelhalle und dem Sommercasino. Unseren Sendeplan hört ihr hier. von Mirco Kaempf

  • "Antigone" von Tacita Dean im Kunstmuseum Basel

    28/08/2021 Duración: 03min

    Das Kunstmuseum Basel zeigt Werke der britischen Künstlerin Tacita Dean. Herzstück der Ausstellung ist der Analogfilm Antigone. Dean hat den antiken Tragödienstoff um Antigone und Ödipus eindrucksvoll neuinterpretiert. von Paul von Rosen

  • Das Basler Hafenmuseum

    26/08/2021 Duración: 03min

    Die Rheinschifffahrt hat eine enorme Bedeutung für Basel und die schweizer Wirtschaft. Im wiedereröffneten Hafenmuseum kann man sich über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven informieren. von Paul von Rosen

  • Ein Stück Glück

    24/08/2021 Duración: 04min

    Morgen feiert das neue Werk des ex/ex Theaters unter dem Titel Ein Stück Glück Premiere. Mitten im Basler Rheinhafen begibt man sich, gemeinsam mit den Protagonist:innen, auf die Suche nach der «perfekten Welt». von Julia Brogli

  • Album der Woche: Ester Poly mit "Wet"

    22/08/2021 Duración: 06min

    Eine lustvolle, transzendentale Ohrfeige aufs patriachale Maul gefällig? Ester Poly got you covered. von Mirco Kaempf

  • 21.08.22 Gässli Filmfestival

    21/08/2021 Duración: 05min

    Zum 13. Mal verwandelt sich die Piazza in der Gerbergasse in ein Open Air Kino. Zum 13. Mal findet vom 23. - 29. August das Gässli Filmfestival statt. In sechs verschiedenen Kategorien werden Kurzfilmpreise verliehen, dieses Jahr neu auch in der Kategorie Animationsfilm.

  • Das babylonische Gackern als Gesellschaftsform

    20/08/2021 Duración: 10min

    In einem neuen Werk versucht Konzeptkünstlerin Sandra Knecht anhand von verschiedenen Geflügelarten herauszufinden, wie divers eine Gesellschaft sein darf, bevor diese auseinanderbricht. Zu sehen in Babel, ab heute im Hofgut Mapprach in Zeglingen/BL. von Mirco Kaempf

  • Clit-Spit-Cypher 21

    19/08/2021 Duración: 04min

    Radio X, GiuliettaF (DRV) & Terror Tanga laden im Rahmen des zweiten Satellit des Klubs Digestifs zur CLIT*-SPIT-CYPHER 21 ein! Gemeinsam mit anderen in der Schweiz lebenden Rapperinnen*, spitten wir bis die Lippen bluten und möchten so auf die vielfältige und qualitativ hochwertige schweizer FLINTA-Rap-Szene aufmerksam machen. Von Julia Brogli

  • Auftakt ZwischenZeit

    18/08/2021 Duración: 02min

    Am 20. und 21. August startet das ZwischenZeit-Festival. Im Lido werden von Squadra Violi und dem Team des Parterre One zwei Konzertnächte organisiert. Was Ghetto, Black Tiger, Nomuel und Uptown Boogie sind nur einige der vielen Basler Acts, die dabei zu hören sein werden. von Paul von Rosen

  • Polyfon! How many genres can you count?

    11/08/2021 Duración: 04min

    Heute startet das Polyfon Festival. Neben kleineren Ständen lockt das Festival mit einigen regionalen, vor allem aber auch mit einem kontrastreichen Line Up an internationalen Acts. von Mirco Kaempf

  • 21.08.11 Sommerliteratur: Flusspferd im Frauenbad

    10/08/2021 Duración: 04min

    Jens Nielsen ist Schauspieler, Sprecher, und zum Glück auch Autor: Seine Textsammlung "Flusspferd im Frauenbad" versammelt kurze Geschichten, in denen der Alltag so herrlich ins Absurde kippt, dass man aus dem Lesen gar nicht mehr herauskommt. von Paul von Rosen

  • Album der Woche - Habibi Funk 15 - An eclectic selection of music from the Arab world, part 2

    08/08/2021 Duración: 04min

    Die neuste Compilation des Berliner Labels Habibi Funk brilliert mit handerlesenen Perlen aus vergangenen Tagen. Bewegte Anekdoten, pure Performance-Lust und eine herrlich rohe Aufnahmequalität nehmen uns mit in die arabische Welt der 70s und 80s. von Mirco Kaempf

  • Mafou bringt erste EP raus

    06/08/2021 Duración: 04min

    Seit fast neun Jahren ist Mafou als DJ und Produzent tätig – in diesen vergangenen Jahren hat er sich in Basel, sowie in der nationalen Clubszene einen Namen gemacht. Nun veröffentlicht er seine erste EP "Khezu". Von Julia Brogli

  • 21.08.04 Sinfonieorchester Basel Saisonvorschau

    02/08/2021 Duración: 04min

    Nach einem ziemlich ausserordentlichen Jahr zeigt sich das Sinfonieorchester Basel unter dem programmatischen Motiv der 'Herkunft' selbstreflektierend und lädt unter anderem auch das Nordstern ins Stadtcasino ein. von Mirco Kaempf

  • Album der Woche: Life, and Another von Mega Bog

    01/08/2021 Duración: 06min

    Die Musik der so surrealistisch geprägten Erin Birgy wirkt osmotisch - Klänge, Gesten und Erinnerungen der irdischen Welt werden kaleidoskopisch in ihre ganz eigene Klang- und Wahrnehmungswelt gebeamt, bis Rock, Folk & Ambient miteinander verschmelzen. von Mirco Kaempf

  • Was sind eigentlich "Moderne Gefühle"?

    26/07/2021 Duración: 05min

    Diese Frage geht der Club Dänemark nach, in einem transdisziplinären Kunst-Happening, von Donnerstag bis Dienstag im IWB Filter 4 auf dem Bruderholz. von Mirco Kaempf

  • Gen Z trifft auf 70s Folk: "Sling" von Clairo

    25/07/2021 Duración: 05min

    Die gefeierte Bedroom-Pop Chanteuse Clairo entflieht in die Einsamkeit um sich unbequemen Gedanken zu stellen. Entstanden ist ein introspektives Prachtswerk, in den schimmernden Farben der 70s Singer-Songwriter Tradition. von Mirco Kaempf

  • Wer wir waren

    21/07/2021 Duración: 07min

    Wer wir waren

  • Big Muff: Post-Punk aus dem Basler Underground

    20/07/2021 Duración: 11min

    Wie klingt das Debütalbum einer Band, die seit 26 Jahren in den Kellerklüften der hiesigen Rockszene rumort? Wir haben sie in ihrem Bandraum getroffen und finden: ziemlich kaputt! - Im besten Sinne der LoFi-Ästhetik. von Mirco Kaempf

  • Packe deine Schläger aus...

    19/07/2021 Duración: 02min

    ...Zieh dein bestes Polo-Shirt an und schwing dich aufs sauber frisierte Grün. Klingt langweilig? Nicht bei Mario Golf: Super Rush.

página 44 de 70