Radio X Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 159:01:21
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.

Episodios

  • 20 Jahre Inklusion

    25/05/2021 Duración: 04min

    Das Wildwuchs Festival feiert dieses Jahr den 20. Geburtstag. Ab morgen dem 27. Mai bis am 6. Juni gibt es zehn Tage lang Theater, Tanz, Performance und mehr. Und auch wir sind mit dabei, drei Tage lang senden wir live von der Kaserne das WildwuX Radio.

  • Neue Lockerungsschritte & Teilrevision des Univertrags

    25/05/2021 Duración: 07min

    Der Bundesrat informierte heute über die ab Montag geltenden Lockerungen des öffentlichen Lebens. Ebenso informierte Basel-Stadt und Basel-Landschaft über die neue Teilrevision des Uni-Vertrages.

  • Selbstentfaltung im 70s Style: Daddy's Home von St. Vincent

    23/05/2021 Duración: 05min

    Soul, Sleaze & Soft Guitars: In ihrem neuen Album beschwört Annie Clark die Held*Innen der frühen New Yorker 70er Jahre und erzählt dabei vor allem die Geschichte der Plattenkiste ihres Vaters. von Mirco Kaempf

  • Horyzon 2h-Challenge

    20/05/2021 Duración: 03min

    Sport machen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Das kannst du mit der 2h-Challenge von Horyzon. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag. Von Julia Brogli

  • Marschieren für klimagerechte Politik!

    19/05/2021 Duración: 01min

    Farbige Plakate, rufende Jugendliche und vielleicht eine Chance für die Zukunft. Das Klimabündnis Basel ruft morgen ein weiteres mal zum Streik auf. Die Anforderung ist klar: Klimagerechtigkeit. Von Norma Schaffner

  • Bruce Conner: Anarchist, Exzentriker und Pionier des Musikclips

    18/05/2021 Duración: 07min

    Das Museum Tinguely präsentiert in Bruce Conner. Light out of Darkness eine Werkschau des im Jahr 2008 verstorbenen Filmkünstlers. Was heute noch bewegt ist der schnelle Schnitt und ein verführerischer Blick. von Mirco Kaempf

  • Willkommen im reich der wilden tiere (no milk, no sugar)

    17/05/2021 Duración: 05min

    Das neue Album von Roy & the Devil's Motorcycle lebt von sensibler Übersteuerung. Naivität und Destruktion stehen im Einklang und machen im reich der wilden tiere (no milk, no sugar) zum zugänglichsten Album, das die Stähli Brothers in ihrer rund 30 jährigen Bandkarriere veröffentlicht haben. von Mirco Kaempf

  • Let's celebrate Queerness!

    13/05/2021 Duración: 03min

    Ab morgen erleuchtet Basel eine Woche lang in den Farben des Regenbogens: Zum zweiten Mal ladet das queere Kulturfestival Bunt! Basel divers dazu ein, Queerness zu feiern. von Claire Micallef

  • Internationaler Tag der Pflege

    11/05/2021 Duración: 05min

    Heute, am 12. Mai, ist der Internationale Tag der Pflege. Der Tag ist dafür da, um die das Pflegepersonal für ihren unermüdlichen Einsatz zu feiern, aber auch, um die Öffentlichkeit auf die vielen Missstände aufmerksam zu machen, mit denen die Pflegenden tagtäglich zu kämpfen haben.

  • Lärmen für die Dystopie: Bright Green Field von Squid

    09/05/2021 Duración: 05min

    Das Debütalbum der englischen Hype-Band stürzt sich kopfüber in alle Richtungen, von Punk, Prog, Psych zu sowas wie Ambient. Stets dazwischen: die absurden Bellereien von Schlagzeuger/Sänger Ollie Judge. von Mirco Kaempf

  • NieR Replicant ver.1.22474487139...

    08/05/2021 Duración: 04min

    Der offizielle Name von NieR Replicant ist vielleicht etwas sperrig, aber passt doch irgendwie ganz gut zum Game: Auf den ersten Blick nicht vollends fassbar und unerwartet tiefgründig. NieR Replicant ist ein Remaster von NieR, welches vor 11 Jahren erschien. Damals flog NieR eher unter dem Radar und sorgte für nicht viel Begeisterung. Erst im 2017 mit NieR:Automata gelang der Durchbruch bei uns im Westen. Und jetzt erhält es mit NieR Replicant ein würdiges Prequel. 

  • Kickboxen für die Psyche

    07/05/2021 Duración: 06min

    Ein Mix aus kontrolliert Energie rauslassen und Achtsamkeit: Seit Januar können Patient:innen an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel Fitness-Kickboxen besuchen. Ein Angebot, das schweizweit einzigartig ist. Wir haben in eine Stunde reingeschaut und nachgefragt, wie Kampfsporttraining Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen kann. von Claire Micallef

  • Fleischfachfrau Annina Jenzer

    04/05/2021 Duración: 10min

    Der Familienbetrieb Jenzer Fleisch- und Feinkost AG wird in der 4. Generation geführt. Annina Jenzer gehört zur 5. Generation und steht auf der Schwelle zur angehenden Fleischfachfrau.

  • Alessio Schnell, Lehrling des Jahres 2020

    04/05/2021 Duración: 03min

    Alessio Schnell stand vergangenen November auf dem 1. Platz: Der Auszubildende in Zeichnen EFZ Architektur wurde zum "Lehrling des Jahres 2020" gekürt.

  • Handwerker in der Pandemie-Zeit

    04/05/2021 Duración: 06min

    Handwerkberufe haben mit Corona-Schutzkonzepte viele Hürden. Die Spenglerei Leonhardt AG ist besonders mit Schnupperlehrlingen und Kundendienst stark gefordert.

  • So schneidet dem Neurologen das Hirn heraus!

    04/05/2021 Duración: 06min

    Die Welt von Simone F. Baumann ist markant, abgefuckt und spielt sich ab in Schwarz und Weiss. In solchen autofiktionalen Comics gibt sie Einblick in die Poesie des Zermürbten. Erschienen als "ZWANG" in der Edition Moderne. von Mirco Kaempf

  • Album der Woche: Ententraum von International Music

    02/05/2021 Duración: 04min

    «Hätte je eine Ente von dem neuen Album «Ententraum» geträumt? Auch wenn nicht, International Music schiessen mit ihrem 2. Album den Vogel ab. von Ben Kaczor

  • 21.05.01 Die Geschichte von Stella

    30/04/2021 Duración: 10min

    "Mensch sollte anfangen zu akzeptieren, dass wir kein Bienenstock sind, in dem alle ein Kollektivgehirn haben und gleich funktionieren. Wir sind nun mal alle verschieden und individuell." Stella ist 19 Jahre alt und hat ADHS - oder auch Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung. Von Norma Schaffner

  • X_art mit Sophie Jung [shortened music]

    30/04/2021 Duración: 58min

    Sophie Jung ist Künstlerin, lebend in Basel und in London. Nach ihrer letzten Ausstellung in Basel (The Bigger Sleep, 2018 im Kunstmuseum Gegenwart) bespielt sie mit M'aider als Eröffnungsausstellung den neuen Kunstraum Mayday an der Hafenstrasse 25. Im Interview erzählt sie, wie sie zur Kunst gefunden hat, wie sie arbeitet und warum sie am 1. Mai protestieren geht. Das Interview führte Mirco Kaempf.

  • Laufe gegen die Leukämie!

    29/04/2021 Duración: 03min

    Wenn du joggen, wandern oder spazieren gehst, dann machst du, meistens zumindest, für dich etwas Gutes. Morgen und am Sonntag kannst du dies noch ein wenig steigern: Der Leukemia Charity Run findet dieses Wochenende zum fünften Mal statt. Ein Spendenlauf zu Zeiten von Corona? Möglich, sagten sich die Organisator:innen - die Studierendenvereinigung Marrow - und das Konzept ihres Spendenlaufs etwas umgekrempelt.  von Claire Micallef

página 46 de 70