Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
Wie heavy klingt Harmonie? Heute Abend spielen Roy & The Devil's Motorcycle
27/04/2021 Duración: 03minGeboren im Keller eines 'small mountain town in Switzerland' spielen die Stähli Brothers schon seit den späten 90ern gegen den Geist der Zeit. Heute Mittwochabend spielen sie live auf Radio X, ab 21Uhr. von Mirco Kaempf
-
21.04.26 Ocean College von Lian Kennel
25/04/2021 Duración: 05minKinderredaktor Lian Kennel präsentiert Ocean College: Schüler*innen verbringen ein halbes Jahr auf einem Segelschiff
-
Album der Woche: BROCKHAMPTON mit Roadrunner New Light, New Machine
25/04/2021 Duración: 04minDas vielleicht zweitletzte Album der 13köpfigen Hip-Hop-Boygroup besticht mit pointierten Tracks und zum Teil tiefgründiger Lyrik. Mit von der Party sind Danny Brown und A$AP Rocky. von Mirco Kaempf
-
21.04.25 Interview mit Jessica Jurassica
24/04/2021 Duración: 13minInterview mit der Sturmmasken-Autorin Jessica Jurassica zu ihrem Debütroman "Das Ideal des Kaputten".
-
Von Blutorangen, Nazis und Schmusekatzen: Sophie Jung im Mayday
23/04/2021 Duración: 06minMitten im Hafenareal liegt der neue Kunstraum Mayday. Eröffnet hat dieser mit einer Ausstellung der London-Basel Künstlerin Sophie Jung. "M'aider" seht ihr noch dieses und nächstes Wochenende. von Mirco Kaempf
-
Das Offbeat Jazz Festival startet nächste Woche
22/04/2021 Duración: 05minDem Spirit des Jazz liegt die Improvisation zu Grunde: Nach einem schwermütigen Jubiläumsjahr, feiert das Offbeat Jazz Festival sein verschobenes Jubiläum (30+1) bereits ab nächsten Dienstag. von Mirco Kaempf
-
Werde zum Meister des Bumerangs!
21/04/2021 Duración: 02minNimm deinen Bumerang, schmeiss ihn auf deine Freunde und sammel ihr Geld ein! Also, natürlich nicht in echt, aber in Bämeräng. Das Partyspiel ist heute im Steamstore und auf der Nintendo Switch erschienen und entführt dich in eine pastellbunte Welt, in der das Punktesammeln durch bumerangsche Körperverletzung oberste Priorität hat!
-
21.04.22 DJ Honorée mischt Track aus Arbeitsgeräuschen
21/04/2021 Duración: 31minBasler Schüler*innen der 5. und 6. Klasse sammelten Arbeitsgeräusche ihrer Eltern. DJ Honorée produzierte einen Track aus diesem reichhaltigen Rohmaterial. Während 60min hören wir in der Sendung X-Plus die Schüler*innen, DJ Honorée in der Schulklasse und schliesslich den fertigen Track.
-
Sinnlich & verstörend: David Lynch in Olten
17/04/2021 Duración: 07minDas neu eröffnete IPFO Haus für Fotografie zeigt zum ersten Mal in der Schweiz eine Ausstellung zu den photographischen Werken David Lynchs. von Mirco Kaempfcallef
-
Living Library: Zwei direktbetroffene Frauen berichten über ihre Diskriminierung
14/04/2021 Duración: 27minIn der "Zeit gegen Rassismus" gibt der Black Lives Matter-Aktivist Manu zwei Direktbetroffenen das Wort, die mit einer erstaunlichen Offenheit und Ehrlichkeit über ihr alltägliches Leben in Basel berichten.
-
Ein Hoch auf uns Millennials
14/04/2021 Duración: 04minWir Millennials haben es echt nicht einfach. Da denken wir, wir seien immer noch jung und cool, weil wir's mit TikTok endlich hinbekommen haben, und merken dort: Die gesamte Gen Z lacht uns für unsere Skinny Jeans und Seitenscheitel aus. Und wenn das alleine nicht traumatisierend genug wäre, wird nun auch noch aus den eigenen Reihen gegen uns geschossen: Die Satirikerin und Autorin Sophie Passmann rechnet in ihrem Buch "Komplett Gänsehaut" schonungslos mit Millenials aus der Mittelschicht ab. von Claire Micallef
-
Auf dem Klo Monster schlachten...
13/04/2021 Duración: 04min...mit Monster Hunter Rise! Ende März ist der sechste Hauptteil der Reihe auf der Nintendo Switch erschienen. Egal ob auf dem grossen Bildschirm oder zum Mitnehmen, Monster Hunter Rise bockt!
-
Meine Mutter, Ikone des Punk-Rocks
12/04/2021 Duración: 09minMit 19 Jahren sieht sie die Sex Pistols und denkt sich: das kann ich auch. In dem neuen Dokumentarfilm Poly Styrene: I Am A Cliché verarbeitet ihre Tochter, Catherine Bell, die Geschichte von Poly Styrene: Sängerin der X-Ray Spex und Pionierin des Punk-Rocks. von Mirco Kaempf
-
Revas Lieblingskrimi
11/04/2021 Duración: 05minReva Deshpande liebt Krimis. Heute liest sie die Detektiv-Geschichte "Der Schlangenmensch" vor.
-
21.04.11. They Called Us Enemy
10/04/2021 Duración: 04minDer autobiographische Comic «THEY CALLED US ENEMY – Eine Kindheit im Internierungslager» des amerikanischen Schauspielers Georg Takei ist für den diesjährigen deutschen Literaturpreis nominiert worden. zu Recht, finden wir - und geben dir einen kurzen Einblick in den Comic. Von Julia Brogli
-
Psychische Erkrankungen: "Ich war wie eine leere Hülse"
09/04/2021 Duración: 07minAgressionsprobleme, Angstzustände und depressives Verhalten: Seit einem halben Jahr ist Marzia (15) in Therapie. Eine genaue Diagnose ihrer psychischen Erkrankung hat sie nicht. Keine Diagnose bedeutet aber bei weitem nicht, dass die Probleme dadurch weniger tiefgreifend sind.
-
Art Lab On Air - der junge Blick auf die Kunst
08/04/2021 Duración: 06minART LAB, das Vermittlungsprojekt der Fondation Beyeler für Jugendliche und junge Erwachsene, führt in Zusammenarbeit mit Radio X eine neue Sendung ein. «ART LAB On Air – der junge Blick auf die Kunst» bietet zwischen April und Dezember eine Plattform für einen offenen Austausch über das, was junge Leute an der Kunst interessiert und was sie bewegt.
-
Von Pigmenten und der Malerei als Stimmungsmacherin
07/04/2021 Duración: 04minMit der Ausstellung "Ein kupferrotes Haar über dunkel Olive (See)" offenbart sich der Kurator Thomas Heimann als Künstler und zeigt Malereien aus den letzten 30 Jahren - nun im Kaskadenkondensator. von Mirco Kaempf
-
Altes Ägypten neu inszeniert
06/04/2021 Duración: 03minNach 20 Jahren inszeniert das Antikenmuseum das Alte Ägypten neu. Statt chronologisch geordnet, gibt es nun sechs Themenbereiche
-
Der so langweilige, surreale Alltag: Dry Cleaning mit New Long Leg
04/04/2021 Duración: 05minDer Star der Show ist Frontfrau Florence Shaw: In dead-pan-deliveries sinniert sie beinahe herausfordernd, über den banalen englischen Alltag. Sie skandiert, wie ihr im Supermarkt ans Bein gepisst wird und warum alle abfahren auf die Antique's Road Show. von Mirco Kaempf