Sinopsis
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Das Programm ist mehrsprachig. Ziel ist die Förderung der freien Meinungsbildung. Radio X klärt seine Hörerinnen und Hörer über eine breite Vielfalt gesellschaftlich relevanter Themen auf, und sensibilisiert sie für mögliche Lösungen. Es wirkt dabei unterhaltsam, präventiv und der Hilfe zur Selbsthilfe verpflichtet. Solche Radio X-Kampagnen erreichen regelmässig nationale Wahrnehmung. Radio X tönt musikalisch abwechslungsreich und progressiv, es ist Neuem genau so wie den Wurzeln und der Geschichte der Populärmusik gegenüber aufgeschlossen. Sein Musikprogramm ist qualitativ hochstehend, widerspiegelt aber auch die Aktualität. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessierter Kreise. Radio X ist Plattform verschiedener Kulturen und tritt selbst mit Eigenproduktionen hervor. Radio X arbeitet mit Bildungsinstitutionen und Medienunternehmen zur Ausbildung eigener und fremder Mitarbeitenden zusammen.
Episodios
-
"The World's a Little Blurry"
03/04/2021 Duración: 05minIm Alter von 13 Jahren nahm Billie Eilish zusammen mit ihrem Bruder Finneas O'Connell den Song "Ocean Eyes" auf und stellte ihn auf Soundcloud. Der Rest ist Geschichte: Billie Eilish, jetzt 19 Jahre alt, siebenfache Grammy Gewinnerin, Idol, Phänomen - und extrem bodenständig. So wirkt die Künstlerin zumindest im Dokumentarfilm "The World's a Little Blurry» von R.J. Cutler. von Claire Micallef
-
Sophie Taeuber-Arp, die stille Avantgardistin
01/04/2021 Duración: 07minEs ist gar nicht so einfach, Sophie Taeuber-Arp in eine Schublade der Kunstgeschichte einzuordnen: Sie dachte stets multimedial. War Avantgardistin, und arbeitete doch niederschwellig. Fertigte kleine Kostbarkeiten und designte ganze Häuser. Eine Gesamtschau im Kunstmuseum bringt uns die Künstlerin näher. von Mirco Kaempf
-
Schwesterlein gewinnt fünffach
31/03/2021 Duración: 04minLetzten Freitag ist die Verleihung des Schweizer Filmpreises in den RTS-Studios in Genf über die Bühne gelaufen. Wenn auch dieses Jahr unter eher ruhigeren Umständen - kein Publikum, die Nominierten wurden per Videocall zugeschaltet - so könnte man die diesjährige Filmvergabe dennoch als spektakulär bezeichnen. Denn ein Film hat alle anderen in den Schatten gestellt. Von Julia Brogli
-
Lord Kesseli - heute live auf Radio X
30/03/2021 Duración: 04minDie Radio X Session Nummer 5 mit Lord Kesseli! Unter dem Motto "Culture is not Cancelled" veranstaltet Radio X die exklusiven "Radio X Sessions". Heute Abend, 21Uhr erweist uns Lord Kesseli (ohne Drums, dafür mit Flügel) die Ehre. Er gibt den Radio X Hörer:innen einen exklusiven Einblick in sein neues Werk. von Simon Baumann
-
Tattoo-Art der Familie Leu Museum Tinguely
29/03/2021 Duración: 09min"Leu Art Family" ist bis zum 31.10.21 im Museum Tinguely zu sehen. Die Familie Leu hat eine aussergewöhnliche Geschichte. Indirekt mit Jean Tinguely verwandt (Vater Felix Leu war der Stiefsohn von Tinguely), kehrt die Künstler:innen-Familie mit einer Sammlung an Tattoo-Art, Skizzen und Malerei dorthin zurück, wo die Geschichte angefangen hat - nach Basel ins Museum Tnguely. von Danielle Bürgin
-
Album der Woche: DEACON von serpentwithfeet
28/03/2021 Duración: 07minJosiah Wise sagt in seinem zweiten Album als serpenwithfeet Ja zum Leben. DEACON zelebriert Momente der Liebe, Freundschaft, Flirts und Dates.
-
Banksy (unauthorised)
27/03/2021 Duración: 08minDas ambivalente "Phänomen Banksy" wird aktuell aufgezeigt in der Messe Basel, abseits der Street.
-
Im Bann der Grossstadt
25/03/2021 Duración: 04minDas Cartoonmuseum zeigt mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern die vielen Facetten einer Grossstadt. Mit Namen wie Frans Masereel, Sempé oder Will Eisner.
-
Game Review: Fitness Boxing 2
24/03/2021 Duración: 03minDu suchst einen einfachen Weg etwas Fitness zu betreiben und kannst dich nicht fürs Joggen motivieren? Dann ist vielleicht Fitness Boxing 2 auf der Nintendo Switch was für dich.
-
MCH Group präsentiert Jahresbericht 2020
24/03/2021 Duración: 02minMCH Group präsentiert Jahresbericht 2020
-
-
Von geklauten CD's und rotzigen Konzertschwärmereien
23/03/2021 Duración: 02minAnlässlich des playlist of the month Formats haben wir Punk-connoisseur, Lebensretterin und DJ Uli Bu zu uns ins Studio eingeladen. Die Sendung hört ihr heute zwischen 13-14Uhr. von Mirco Kaempf
-
Album der Woche : Cabbages (s/t)
21/03/2021 Duración: 05minIt all started out in a kitchen in Berlin... von Ben Kaczor
-
Kultur und Kater, 2010-2021
21/03/2021 Duración: 01h08minDas lauteste Kulturlokal Oltens schliesst per Juni die Türen. Es ist das Ende einer Ära. Im BSounds unternehmen wir nochmals einen der letzten Besuche, ins Coq d'Or. von Mirco Kaempf
-
Autorin Mary Milanovic über Rassismus
20/03/2021 Duración: 03minIn der Zeit gegen Rassismus präsentiert die Autorin Mary Milanovic ihren Text auf Radio X.
-
Kinderredaktorin Reva Deshpande über Rassismus
20/03/2021 Duración: 18minReva Deshpande besucht mit ihrer 1. Sek-Klasse eine Wanderausstellung über Rassismus, die sie sehr beeindruckt.
-
Kinderredaktor Lian Kennel über Rassismus
20/03/2021 Duración: 05minIn der Zeit gegen Rassismus fragt der Radio X-Kinderredaktor Lian Kennel seine Schulkolleginnen, was für sie Rassismus bedeutet.
-
Autor Noé Nnomo Etoundi über Rassismus
20/03/2021 Duración: 06minIn der Zeit gegen Rassismus präsentiert der Autor Noé Nnome Etoundi seinen Text auf Radio X.
-
Autorin Sibylle Akjol über Rassismus
20/03/2021 Duración: 05minIn der Zeit gegen Rassismus präsentiert Sibylle Akjol ihren Text auf Radio X.
-
Autorin Isabella Probst über Rassismus
20/03/2021 Duración: 03minIn der Zeit gegen Rassismus präsentiert Isabella Probst ihren Text auf Radio X.